HGW sauber bearbeiten

Staub und Späne bei der Bearbeitung von Verbundstoffen HGW absaugen

HGW (Hartgewebe) ist ein technischer Verbundstoff, der bei der Bearbeitung feine, faserhaltige und abrasive Stäube freisetzt. Mit den Absauganlagen und Industriesaugern von Vacportal lassen sich diese Emissionen wirksam erfassen – zum Schutz der Mitarbeitenden und der Maschinenkomponenten.

Je nach Anwendung und Anschlussdurchmesser empfehlen wir:

Was ist HGW?

Die Abkürzung HGW steht für Hartgewebe – ein Verbundmaterial aus Kunstharz und Verstärkungsstoffen wie Glasfaser oder Baumwollgewebe. Diese Werkstoffe zeichnen sich durch hohe mechanische Festigkeit und gute Isolationseigenschaften aus. Die mechanische Bearbeitung von HGW ist wegen der feinen und abrasiven Stäube eine Herausforderung für Mensch und Maschine.

Frässtaub HGW effizient absaugen

Beim Fräsen von HGW entstehen feine Glasfaserstäube, die Maschinen verschleissen und die Luftqualität beeinträchtigen. Die Absauganlagen von Vacportal erfassen diese Stäube direkt an der Quelle und führen sie einem geeigneten Filtersystem zu. Damit wird nicht nur die Maschine geschützt, sondern auch ein sauberer Arbeitsplatz gewährleistet.

Ebenso wichtig wie die Absauganlage selbst ist die korrekte Positionierung der Absaugstelle. Gerne analysieren wir Ihre Situation und entwickeln eine passende Lösung.

HWG-Absaugung für Drehmaschinen

Auch beim Drehen von HGW können gesundheitsschädliche Stäube und Späne entstehen. Je nach Zielstellung – ob Staubabsaugung oder Späne- und Staubabsaugung – braucht es angepasste Konzepte. Die optimale Positionierung der Absaugvorrichtung sowie ein abgestimmtes Filtersystem sorgen dafür, dass Drehmaschinen zuverlässig geschützt bleiben.

Ihre Maschine steuert die Absauganlage

Automation ist global unsere Zukunft. In automatisierten und autonomen Produktionsumgebungen muss auch die Absaugung intelligent integriert werden. Unsere Anlagen lassen sich individuell steuern, z. B. mit freiprogrammierbaren M-Funktionen, die direkt aus der Maschinensteuerung angesteuert werden können. So können unterschiedliche Absaugstellen, Prozessunterbrüche oder sensible Bauteile zuverlässig überwacht und geregelt werden.

Wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Umsetzung und im Aftersales. Lassen Sie sich unverbindlich beraten – telefonisch oder per E-Mail.

Rufen Sie uns unverbindlich an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und lassen Sie sich beraten.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Tel. +41 43 243 30 00
E-Mail: